Auch dieses Jahr nahm das BORG Linz mit fünf engagierten SchülerInnen (Marcus Fahrner 5n, Binh An Pham 5n, Stefanija Gjorgov 6n, Atina Dajic 6n, Leni Kührer 6n) am Landeswettbewerb der Chemie-Olympiade teil. Der Wettbewerb fand im Bruckner-Gymnasium in Wels statt und bot den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, ihre chemischen Kenntnisse unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Schulen zu messen.
Der Wettbewerb gliederte sich in zwei Teile: Am Vormittag mussten die Schüler:innen einen dreistündigen theoretischen Test absolvieren. Es stellte sich heraus, dass es trotz des vielen Vorbereitens und Lernens sehr herausfordernd war. Anschließend folgte am Nachmittag der praktische Teil, welcher insgesamt zwei Stunden dauerte. Durch Titrieren und Tüpfeln konnten die Schüler:innen ihr Wissen der qualitativen und quantitativen Analyse demonstrieren. Trotz der großen Herausforderungen meisterten die Schüler:innen beide Teile mit großem Engagement.
Am nächsten Tag fand die Siegerehrung statt. Die besten Leistungen wurden mit Preisen belohnt, aber auch alle anderen Teilnehmer:innen gingen nicht leer aus. Alle bekamen ein Fachbuch, eine brandneue Schutzbrille sowie einen pH-Papierstreifen. Außerdem sind wir sehr stolz auf Bihn An Pham, die den 15. Rang erzielte.
Besonders hervorzuheben ist auch die hervorragende Organisation der Veranstaltung. Zahlreiche Sponsoren sorgten dafür, dass es an nichts fehlte – von Snacks bis hin zu den Preisen. Auch einen großen Dank an unsere Lehrkräfte (MEd. Vanessa Siegetsleitner und Mag. Ferdinand Trenkwalder), die uns beim Wettbewerb unterstützten und motivierten. Wir danken auch unserem Direktor Mag. Jürgen Eder, der uns dies ermöglicht hat.
Insgesamt war der Chemie-Landeswettbewerb eine bereichernde Erfahrung. Unsere Schüler:innen konnten ihr Wissen vertiefen, neue Kontakte knüpfen und eine spannende Zeit in Wels erleben.