Suche starten
Journalismus aus Oberösterreich: Die Arbeit hinter den Schlagzeilen
Linz - 16.06.2025
© Magdalena Niedermayr
Am 28. Mai 2025 hatte ein Teil der 6kl die Chance, mit dem OÖN-Journalisten Helmut Atteneder zu reden und ein bisschen in die Welt des Journalismus einzutauchen.
Helmut Atteneder arbeitet nun schon länger in der Journalismus-Branche, doch wie es dazu kam und Weiteres erfahrt ihr hier. Denn wie er uns erzählte, hat er an der HAK Wels maturiert und hat danach bei einer Bank gearbeitet. Durch seinen Deutschlehrer hat er Interesse am Schreiben gefunden, welches jedoch anfangs nur ein Hobby war. Als Atteneder die Chance bekam, für eine kleine lokale Zeitung zu schreiben, ergriff er sofort die Chance. Als er berichtete, dass eine illegale Jägerfalle die Katze einer alten Frau verletzt hatte, gingen die Jäger zur Bank und drohten, die Bankkonten zu kündigen. Von da an wusste er, dass er nicht mehr in der Bank arbeiten konnte.  Danach beschloss er, sich vollkommen auf den Journalismus zu konzentrieren. Wir erhielten die Chance, ihm ein paar Fragen zu stellen.

Was hat Sie dazu bewegt, Journalist zu werden und was gefällt Ihnen so sehr daran?    
Atteneder: Das Spannendste daran ist der Kontakt zu Menschen. 

Welche Person war die berühmteste, welche Sie je interviewt haben.
Atteneder: Wahrscheinlich der Bundespräsident.

Welche Geschichte hat Sie emotional am meisten mitgenommen? 
Atteneder: Nun, es gibt öfter Geschichten über Schicksalsschläge. Wenn man darüber berichtet, wie einige Menschen durch ein Hochwasser alles verlieren, ist das natürlich schon bedrückend. Aber konkret würde mir ein tragischer Fall einfallen, von einem Mädchen, welches sich durch einen Brand starke Brandwunden im Gesicht zugezogen hat. Das geht einem natürlich nahe.

Mit welchem Artikel haben Sie am meisten Aufmerksamkeit erregt?
Atteneder: Ganz klar mit dem Fall Fritzl. Durch seine einzigartige Grausamkeit erschütterte er die Welt und erregte internationales Aufsehen.

Was geben Sie jungen Menschen mit, die Interesse hätten, Journalisten zu werden?
Atteneder: Es gibt drei wichtige Punkte. 1. Einfach drauf losschreiben: Probiert euch aus und wenn etwas schiefgeht, ist das nur halb so schlimm. 2. Offen sein: Das Wichtigste am Journalismus ist es, auf Menschen zugehen zu können und mit ihnen zu reden. 3. Immer versuchen, ein bisschen in die Welt des Journalismus zu finden: Wenn du eine Idee hast, für zum Beispiel eine Reportage an deiner Schule oder Ähnliches, probiere es einfach aus. Man hat nichts zu verlieren.
Zina Hinedi und Luca Roth, 6kl
img_1719.jpeg img_1715.jpeg img_1723.jpeg img_1726.jpeg img_1736.jpeg img_1739.jpeg
© Magdalena Niedermayr

Weitere Artikel:

Chronik-Index
2024-09-09
Trendsport macht Schule - ein neuer Schwerpunkt in Hagenberg
mehr...
Chronik-Index
2024-09-16
Willkommen im NAWI-Zweig
mehr...
Chronik-Index
2024-09-27
Kennenlerntage der 5sh im MühlFUNviertel
mehr...
Chronik-Index
2024-09-29
„Lernen lernen”- ein Workshop der 5KM 
mehr...
Chronik-Index
2024-09-29
Kennenlerntag- Pöstlingbergwanderung
mehr...
Chronik-Index
2024-10-02
Ninja Warrior-Wettkampf in der Zero Limits-Trendsporthalle
mehr...
Chronik-Index
2024-10-09
„Gemeinsam reifen“ – 25 Schüler:innen des BORG Linz bei der Maturant:innen-Wallfahrt im Neuen Dom Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-10-16
Borg macht Wahl: Das sind die Schülersprecherkandidat:innen
mehr...
Chronik-Index
2024-10-26
Ausflug zu „Das Phantom der Oper“ ins Raimundtheater nach Wien
mehr...
Chronik-Index
2024-10-26
Kennenlerntage der 5kh in Spital am Pyhrn
mehr...
Chronik-Index
2024-11-24
Turbulent, turbulenter - Das war der Maturaball des Borg Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-11-27
Borg-Volleyballerinnen holen den 4.Platz bei den Landesmeisterschaften
mehr...
Chronik-Index
2024-11-28
Dem Bruckner Anton auf der Spur...
mehr...
Chronik-Index
2024-12-01
Der gesungene Horizont
mehr...
Chronik-Index
2024-12-02
Starker 5.Platz bei den Volleyball-Landesmeisterschaften der Burschen
mehr...
Chronik-Index
2024-12-06
Der Tag der offenen Tür: ein Einblick in die Vielfalt des BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-12-07
Das BORG Hagenberg bei der Bildungsmesse in Pregarten
mehr...
Chronik-Index
2024-12-07
Informationsnachmittag am HagenBORG
mehr...
Chronik-Index
2024-12-09
"Ich will eine Stimme haben, die auch gehört wird."
mehr...
Chronik-Index
2024-12-09
Oberösterreichische Landesmeisterschaften im Basketball - Mit guter Leistung in der Vorrunde ausgeschieden
mehr...
Chronik-Index
2024-12-10
Ein Podcast für die Zweige des BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-12-10
Interview mit der Standortsprecherin des Hagenborg Lara Gierlinger
mehr...
Chronik-Index
2024-12-12
Move.On School Concert "Zauberhafte Weihnachten"
mehr...
Chronik-Index
2024-12-17
,,So ziemlich alles ist eine Geschichte‘‘
mehr...
Chronik-Index
2024-12-20
Die ,,Lila Pause": Magische Adventstimmung im BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2025-01-10
Ein magischer Maturaball der 8kh: VerBORGen im Märchenschloss
mehr...
Chronik-Index
2025-01-15
Ein weihnachtlicher Abend am BORG Linz: das Weihnachtskonzert der Musikklassen
mehr...
Chronik-Index
2025-01-20
"Erste Hilfe ist einfach!" - Ein Erste-Hilfe-Kurs für die 6n
mehr...
Chronik-Index
2025-01-31
Ein Interview mit Direktor Jürgen Eder
mehr...
Chronik-Index
2025-02-02
Ein Einblick in die Medienwelt mit Helmut Atteneder
mehr...
Chronik-Index
2025-02-13
Die Galanacht des Sports – Das Sport-BORG glänzt im Rampenlicht!
mehr...
Chronik-Index
2025-02-13
Von Philosophen, Zahnärzten und Weisheit - die Philolympics am Borg Linz
mehr...
Chronik-Index
2025-02-15
Nichts für Warmduscher - Eisbaden mit der 6s
mehr...
Chronik-Index
2025-02-25
Tag der NAWI 2025
mehr...
Chronik-Index
2025-02-25
Wenn man im Labor einen Sonnenbrand bekommen kann...
mehr...
Chronik-Index
2025-02-26
Das Borg Linz auf Medaillenjagd in Wels
mehr...
Chronik-Index
2025-03-10
FIFA-Showdown am Borg Linz
mehr...
Chronik-Index
2025-03-12
DigiPros
mehr...
Chronik-Index
2025-03-14
ORF-Backstage: Wir kamen, sahen und sendeten (fast)!
mehr...
Chronik-Index
2025-03-19
Das Popborg gastiert am Posthof: BORGSounds - das Konzert der Popklassen.
mehr...
Chronik-Index
2025-03-20
Endlich wieder ein Schulbuffet!
mehr...
Chronik-Index
2025-03-24
Faschingsdienstag am HagenBORG
mehr...
Chronik-Index
2025-03-24
Schulredewettbewerb des BORG Linz im Schloss Hagenberg
mehr...
Chronik-Index
2025-03-24
Weihnachtsfeier am HagenBORG
mehr...
Chronik-Index
2025-03-25
"Der entscheidende Punkt..." - BORG_LINZ_VOLLEYS erreichen den 5. Platz bei den oö. Volleyball_mixed Schulmeisterschaften
mehr...
Chronik-Index
2025-03-25
Bericht von den oö. Landesmeisterschaften der Schulen im Tischtennis
mehr...
Chronik-Index
2025-03-25
Ein Besuch im Innerversum
mehr...
Chronik-Index
2025-03-25
Musikzweig und Pop-Zweig jammen gemeinsam am „Girl’s Jazzday“
mehr...
Chronik-Index
2025-03-28
Vom Papier zum Ton - gemeinsam mit Dennis Russell Davies
mehr...
Chronik-Index
2025-03-31
Mathematikwettbewerb am Pi-Tag
mehr...
Chronik-Index
2025-03-31
Projekttag mit unserer Partnerschule aus Budweis
mehr...
Chronik-Index
2025-04-08
Exkursion der 7kh nach Budweis und Hluboká
mehr...
Chronik-Index
2025-04-18
BORG Linz erfolgreich bei der Schulschach-Landesmeisterschaft in Linz
mehr...
Chronik-Index
2025-04-18
Köpfchen gefragt – Mathematikolympiade Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene
mehr...
Chronik-Index
2025-04-18
Veni, vidi, vici – Linz Marathon 2025
mehr...
Chronik-Index
2025-04-30
72. Landesjugendredewettbewerb 2025
mehr...
Chronik-Index
2025-05-05
HagenBorg goes Gym
mehr...
Chronik-Index
2025-05-05
Sportzweig Hagenberg bekommt eigene Lektüre
mehr...
Chronik-Index
2025-05-13
Barcelona - die Stadt, die alle Bedürfnisse stillt
mehr...
Chronik-Index
2025-05-19
Shakespeare wäre stolz auf uns! – Schüleraufführung von „Ein Sommernachtstraum“ und Preisverleihung des Literaturwettbewerbs
mehr...
Chronik-Index
2025-05-20
Chemieolympiade des BORG Linz beim Chemie-Landeswettbewerb
mehr...
Chronik-Index
2025-05-21
„Carretera a Gusen“: eine Geschichte auf zwei Rädern - und unsere Professorinnen auf Hochtouren
mehr...
Chronik-Index
2025-05-27
Beachvolleyball-Meisterschaften
mehr...
Chronik-Index
2025-06-04
Design? Check. Kunst? Check. MAK? Absolut!
mehr...
Chronik-Index
2025-06-05
Das BORG Honauerstraße ist erneut Faustball- Schullandesmeister!
mehr...
Chronik-Index
2025-06-05
Heute macht niemand blau! – Das Unesco-Kulturprojekt der 5z zum Mühlviertler Blaudruck
mehr...
Chronik-Index
2025-06-09
Kulturaufenthalt der 7kh-Klasse in Brüssel
mehr...
Chronik-Index
2025-06-16
Journalismus aus Oberösterreich: Die Arbeit hinter den Schlagzeilen
mehr...
Chronik-Index
2025-06-17
Sommersportwoche der 5sh: Action, Teamgeist und unvergessliche Erlebnisse in Obertraun
mehr...
Chronik-Index
2025-06-18
6n und 7n auf dem Weg zum Solarcampus in Eberstalzell
mehr...
Chronik-Index
2025-06-18
Bericht über unseren Besuch im Welios in Wels
mehr...
Chronik-Index
2025-06-18
Ein toller 2.Platz fürs Borg Linz bei der Mathematik-Olympiade 2025
mehr...
Chronik-Index
2025-06-19
JKU-Tag der Mathematik-Olympiade
mehr...
Chronik-Index
2025-06-25
Sommer, Sonne, Sonnenbrand - die Sportwoche der 6.Klassen in Bibione
mehr...
Chronik-Index
2025-06-26
Wer nicht wirbt, stirbt! - Eindrücke, Weisheiten und Lehren aus der Werbebranche
mehr...
Chronik-Index
2025-06-28
„Voi drauf“ gehen für echte „Stierherndlbiaga“ - Exkursion der 5sh in den Kroftstodl
mehr...
Chronik-Index
2025-06-30
Exkursion der 5kh ins Parlament
mehr...
Chronik-Index
2025-07-01
Landesmeisterschaften der Schulen im Aquathlon am Pichlinger See
mehr...
Chronik-Index
2025-07-02
Vom Stromkeller bis zur Suppenküche - Krankenhaus mal anders
mehr...
Chronik-Index
2025-07-03
UNESCO-Gesundheitstag am BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2025-07-07
Sommer, Song und Schimmer - So super war das Abschlusskonzert noch nie!
mehr...
© Magdalena Niedermayr
>Video Info
Video ausblenden