Am Vormittag startete Univ.-Prof. Dr. Gerhard Larcher mit dem Themengebiet „Ein paar Highlights aus dem Bereich der Zahlentheorie“ in Form einer 30-minütigen Vorlesung. Nach der Vorlesung fanden sich die Teilnehmer:innen zum selbstständigen Arbeiten in Kleingruppen zusammen. Betreut wurden sie von Student:innen der JKU.
Nach der Mittagspause zeigte uns A.Univ.-Prof Dr. Erhard Aichinger, dass auch Sprache sehr mathematisch sein kann. Er stellte uns einige Logikaufgaben vor und zeigte uns dann Lösungsstrategien. Diese Strategien durften die Schüler:innen anschließend wieder in Kleingruppen selbstständig ausprobieren.
Abschließend möchte ich mich bei den Vortragenden, Univ.-Prof. Dr. Gerhard Larcher und A.Univ.-Prof Dr. Erhard Aichinger, sowie bei den Organisatoren A.Univ.-Prof. Dr. Friedrich Pillichshammer und Dr. Zoltán Kovács für den spannenden und lehrreichen Tag bedanken!