Letztes Wochenende nahmen 6 SchülerInnen der 6La unseres Leistungssportzweiges in Wien am Tag des Sports teil. Es war ein ganz toller Tag bei der größten Sportveranstaltung Österreichs am Wiener Heldenplatz. Alle österreichischen Sportverbände (ca. 100) haben sich präsentiert und man konnte bei Mitmachstationen die Sportarten ausprobieren. Viele Auftritte, Ehrungen und Sponsoracts auf 3 Riesenbühnen von 10-20 Uhr rundeten das Programm ab. Man konnte sehr viele Sportpromis hautnah erleben.
Schon vor längerer Zeit wurde das L - BORG Linz zum Tag des Sports nach Wien eingeladen. Am Samstag, den 27. September war es dann so weit und wir, die Freiwilligen aus der 6La, Sandra Edelbauer, Anna Götz, Philipp Jaksche, Marlies Matzka, Nathalie Schwarz und Daniel Wartner unter der Leitung von Sportkoordinator Mag. Thomas Leitner waren um 7.45 Uhr am Hauptbahnhof in Linz verabredet. Anna, die mit einem Zug von Steyr Richtung Linz kam, war natürlich nicht pünktlich, aber glücklicherweise hatte auch der Zug nach Wien Verspätung.
Am Westbahnhof angekommen machten wir ein tolles Gruppenfoto und Marlies, die sich in Wien sehr gut auskennt, zeigte uns den Weg zur größten Sportveranstaltung Österreichs. Mit der U - Bahn ging es weiter Richtung Heldenplatz. Dort suchten wir erst einmal die Charity Jackpot Arena, wo unser großer Auftritt stattfinden sollte.
Wir hatten einen Parcours zu bewältigen, bei dem es darum ging, die Stationen Fechtmeister, Wildwasserkanal, Klettern. Skispringen, Eiskanal und Radrundfahrt so schnell als möglich zu absolvieren. Hintereinander starteten vier Nachwuchssportler und ein Promi. Da wir aber zu viert waren, mussten die Startplätze ausgelost werden. Marlies hatte eine Fußverletzung, weshalb sie freiwillig auf einen Start verzichtete. Das Los entschied, dass Philipp nicht starten durfte. Er nahm es aber sehr sportlich und Marlies und er feuerten das restliche Team während des Parcours kräftig an.
Vor dem Start waren wir gar nicht nervös, sondern wahnsinnig cool. Daniel ging als Erster ins Rennen. Dann Sandra, Nathalie, Anna und unser Promi Fabian Brandl, ein Turmspringer. Bei der Station Fechtmeister musste man mit einem Degen dreimal die kleinen Metallplättchen treffen, die an einer sich bewegenden Attrappe angebracht waren. Dann ging es weiter zum Wildwasserkanal. Die Aufgabenstellung wäre gewesen, sich in das Boot zu setzen und über das sagenhafte 28 cm tiefe Becken zu paddeln. Wir aber, um Zeit zu sparen, sprangen mit einem "Bauchfleck aufs Boot und nahmen die Hände zu Hilfe. Da der Ausstieg aber schwieriger als geplant war, landeten wir ausnahmslos im Wasser. Bei der Kletterstation hatten wir keinerlei Probleme, sie konnte schnell überwunden werden. Beim Skispringen ging es darum, mit einem Paar zusammengebundene Ski eine ca. 10 m lange Strecke zu hüpfen. Gleich anschließend ging es in den Eiskanal, wo wir auf einer Luftmatratze eine steile Rutsche hinunter "surften. Di
e letzte Kraft mussten wir für die Radrundfahrt aufbringen, und drei Runden mir dem Rad in der Hand laufen.
Am Ende hatten uns unsere direkten Gegner knapp geschlagen, insgesamt landeten wir auf Rang fünf von 19 Leistungssportschulen.
Vom Wildwasserkanal aufgeweicht, wollten wir uns nach dem Auftritt umziehen, nur leider hatte niemand außer Nathalie und Daniel an ein zweites Paar Schuhe gedacht. Wir liefen also den ganzen Tag mit nassen Schuhen und kalten Füßen über den Heldenplatz und waren froh, als wir am späten Nachmittag in den Zug einstiegen und uns aufwärmen konnten.
Dieses kleine Problem hatte aber keinen Einfluss darauf, dass es ein toller, erlebnisreicher Tag war, und wir stolz sind, das Leistungssport BORG Linz vertreten haben zu dürfen.
Skandal - Nasse Füße in Wien
Linz - 27.09.2008
Schüler und Schülerinnen der 6la und Sportkoordinator Mag. Thomas Leitner
Oberösterreichs Leistungssportler beim Tag des Sports
Anna Götz (Chefredakteurin); Sandra Edelbauer, Nathalie Schwarz & Philipp Jaksche (alle 6La)
Weitere Artikel:
2009-02-28
Liebesgesänge und Heavy-Metal aus Estland - eine völlig andere Kultur im Posthof - anlässlich Kultur
mehr...
Liebesgesänge und Heavy-Metal aus Estland - eine völlig andere Kultur im Posthof - anlässlich Kultur
mehr...
2009-03-18
Die Bühnenspielgruppe des BORG Linz lädt ein zu dem Stück - Hin und Her - von Ödön von Horvath
mehr...
Die Bühnenspielgruppe des BORG Linz lädt ein zu dem Stück - Hin und Her - von Ödön von Horvath
mehr...
2009-05-07
Gut, besser, Mostellaria - Premiere der Gespensterkomödie von Titus Maccius Plautus
mehr...
Gut, besser, Mostellaria - Premiere der Gespensterkomödie von Titus Maccius Plautus
mehr...
2009-05-14
Lehrausgang ins Oö. Landesarchiv im Rahmen des Wahlpflichtgegenstandes Geschichte
mehr...
Lehrausgang ins Oö. Landesarchiv im Rahmen des Wahlpflichtgegenstandes Geschichte
mehr...
2009-06-16
Zwei Schauspieler aus dem Theater Phönix und eine Dramaturgin zu Besuch in der 6n
mehr...
Zwei Schauspieler aus dem Theater Phönix und eine Dramaturgin zu Besuch in der 6n
mehr...














