Wir fuhren in der Früh um 7:00 Uhr von der Schule mit einem Bus in Richtung Münchner Flughafen ab.
Nach dem Check-in unserer Koffer hatten wir noch eine Stunde zur freien Verfügung auf dem Flughafengelände. Um 12:40 bestiegen wir dann alle das Flugzeug und kamen nach einem zweistündigen Flug in Malta an.
Vom Flughafen sind wir dann mit einen Bus in den Ort St. Julians gefahren, wo wir unseren Gastfamilien zugeteilt wurden. Am nächsten Tag trafen wir uns mit unseren Professoren, um den Ort St. Julians zu erkunden. Nach dieser Erkundungs-Tour durften wir uns den restlichen Tag frei in der Stadt bewegen. In dieser Zeit gingen einige einkaufen oder spielten Volleyball am Strand .
Um 18.00 Uhr mussten wir dann wieder bei unseren Gasteltern sein und machten uns für die Tour "Malta by night" fertig. Um 19:00 Uhr trafen wir uns vor unserer Sprachschule, die wir in der folgenden Woche besucht haben. Leider mussten wir die Tour abbrechen, da es in Strömen geregnet hat und wir alle nass wurden.
Am Sonntag sind wir nach dem Frühstück von der Sprachschule nach Mosta gefahren, um die ,,Mosta-Church" zu besichtigen, weiteres besuchten wir den Fisch-Markt. Dort gab es aber auch andere Spezialitäten wie zum Beispiel typische Maltesische Süßspeisen. Im ,, San Anton Garten" in Attard, konnten wir Pfauen aus der Nähe beobachten und ein Labyrinth erkunden .
Am Montag hatten wir dann unseren ersten Tag an der Sprachschule. Wir hatten jeden Tag von 9:00 bis 13:00 Uhr - in drei Gruppen aufgeteilt - Unterricht. Dort führten wir viele Gespräche auf English und bekamen von unserem Lehrer Feedback, um unser Vokabular zu verbessern. Nach der Schule hatten wir immer Ausflüge mit unserem Reiseführer Christoph, der uns sehr viel über die Insel zu erzählen hatte.
Am Mittwoch fuhren wir dann nach der Schule mit einem Bus nach Sliema. Mit dem Schiff fuhren hinaus aufs Meer und konnten uns so die Reize der Insel vom Meer aus genießen. Nach dieser Tour hatten wir zwei Stunden Freizeit in der Stadt Sliema. Da Sliema eine einzige große Shoppingmeile ist, haben wir das attraktive Angebot genutzt und sind alle einkaufen gegangen.
Am letzten Tag fuhren wir zur Felsenküste, wo wir ein Barbecue hatten, das von der Sprachschule organisiert wurde. Auch die Möglichkeit, ein erfrischendes Bad im Meer zu nehmen, wurde von einzelnen Burschen wahrgenommen.
Am Abend sind wir dann mit den Professoren ,,Bowlen" gegangen, was sehr lustig war. Danach hatten wir die Gelegenheit, die Stadt St. Julians bei Nacht zu besichtigen.
Am Freitag sind wir dann wieder um 10:00 Uhr von Malta nach München geflogen und nach einer dreistündigen Autobusfahrt wieder bei unserer Schule angekommen.
Narak ghada in Malta
Valetta - 11.03.2016
Am Freitag, dem 11.03.2016 machten wir uns, die Klassen 7mb und 7im, in Begleitung von den Professoren Herr Prof. Paquor, Frau Prof. Paquor-Rosenberger, Frau Prof. Amerstorfer und Herr Prof. Prammer auf den Weg nach Malta.
Kathrin Dorfner, 7mb
Weitere Artikel:
2016-04-22
Das BORG für Kommunikation bei der Langen Nacht der Forschung im Softwarepark Hagenberg
mehr...
Das BORG für Kommunikation bei der Langen Nacht der Forschung im Softwarepark Hagenberg
mehr...













