Tag der offenen Tür 2018 am BORG für Kommunikation im Softwarepark Hagenberg
Hagenberg - 23.11.2018
Am 23. 11. 2018 fand von 9 bis 14 Uhr im HagenBORG der "Tag der offenen Tür" statt. Die Schüler der beiden sechsten Klassen gaben über insgesamt fünf Stunden Führungen durch die Schule.
In vielen Klassen fand normaler Unterricht statt, wodurch Besucher Einblick in einen Schultag am HagenBORG bekamen. Der Musikunterricht erfüllte zum Beispiel die Gänge mit Gesang und im Spanischunterricht konnte man sich spanische Dialoge anhören. Jedoch gab es auch viele Stationen mit speziellem Programm. Im NAWI-Saal gab es Experimente zu Biologie, Chemie und Physik, wo die Schnupperer das Legen von Stromkreisen, Mikroskopieren und andere Experimente ausprobieren konnten. Außerdem hielten dort Schülerinnen der siebten und achten Klassen von 9:15 bis 13 Uhr insgesamt sieben Reden oder führten Poetry Slams auf. In der hinteren Kochecke gab es sowohl für junge Besucher als auch für deren Eltern die Möglichkeit, interviewt zu werden. Im Informatikraum wurde den Interessenten ein Kartentrick zu Binärzahlen vorgeführt und außerdem konnten sie in den Bereich des Programmierens mithilfe von Legorobotern hineinschnuppern. Im nächsten Raum gab es dann sowohl ein Buffet mit Kuchen, belegten Broten und Getränken als auch einen Informationsstand bzw. ein Beratungszentrum. Ein eigens eingerichteter Lateinraum stellte den potenziellen neuen Schülern die lateinische Sprache auf kreative Weise vor. Es gab einen Tisch voller Alltagsgegenstände, in deren Namen man einen lateinischen Ursprung finden kann, um zu zeigen, wie stark diese vermeintlich tote Sprache auch heute noch unseren Alltag beeinflusst; dazu noch ein Spiel, bei dem man lateinische Phrasen mit der deutschen Bedeutung zusammenlegen musste. Zu guter Letzt gab es noch den Tschechischraum mit einem Ratespiel und Tschechisch-schülern, die die Vorteile am Erlernen dieser Sprache erläuterten.
Tobias Steininger, 6ka
Weitere Artikel:




















2018-10-15
50 Jahre Technisch-Naturwissenschaftliche Fakultät an der Johannes Kepler Universität Linz
mehr...
50 Jahre Technisch-Naturwissenschaftliche Fakultät an der Johannes Kepler Universität Linz
mehr...





























































2019-05-23
VWA von Leonie Pum zum Thema "Transsexualität bei Jugendlichen in Österreich" prämiert.
mehr...
VWA von Leonie Pum zum Thema "Transsexualität bei Jugendlichen in Österreich" prämiert.
mehr...













