Unterrichtsfach: Grüner Daumen - Die Abenteuer der 8nb im Schulgarten
Linz - 11.01.2021

Fotos: privat
Zur Erntezeit haben wir stets Obst und Früchte gepflückt und anschließend zu Marmeladen oder Säften verarbeitet. Auch der Genuss der hauseigenen Ware kam dabei nicht zu kurz. Aber wie in jedem Garten sind auch körperlich anstrengende Arbeiten wie z.B. die Instandhaltung des Gartens nach dem Winter alltäglich. Vor allem ein Schüler zeichnete sich dabei mit besonderem Elan bei der Arbeit aus, wer mag das wohl sein? Natürlich der Boy, der g Max. Ohne seine Führungsqualitäten hätten wir das nie geschafft. Herrn Gilhofer gebührt dabei besonderer Dank, denn er hat sein Talent für das Beton-Fliesen-Heben sofort erkannt und gezielt gefördert. Herrn Gilhofer verdanken wir aber natürlich auch viele wertvolle Kenntnisse über Kräuter, Hochbeet und Bäume.
Außerdem können dem Kundschafter und Waldläufer Fabio besondere Fähigkeiten zugesprochen werden, welche er bei der vorzüglichen Demonstration des Baumkletterns zur Schau gestellt hat.
Abdel entwickelte im Garten eine noch nie zuvor beobachtete Aktivität. Auch Niklas, alias Herkules, zeichnete sich durch besonderen Einsatz bei den anstrengendsten Tätigkeiten aus. Die verschiedenen Sorten der Ribisel lagen Stella besonders am Herzen.
Der Versuchung, eine Himbeere oder Erdbeere zu essen, konnte kaum jemand widerstehen. Kimia und Ksenija entdeckten hier ihre gemeinsame Vorliebe für das Naschen von Himbeeren.
Ena und Jasmina stemmten nicht nur die schwersten Schubkarren, sondern zeigten auch ihr Engagement beim Verkauf der Garten-Produkte beim Tag der offenen Tür oder beim Elternsprechtag.
Milos und g Max bemühten sich auch, durch Gießen die Pflanzen gegen die Trockenheit zu schützen.
Alex und Sophie kümmerten sich um die Instandhaltung der Insektenhotels und unterstützten die anderen tatkräftig bei den vielfältigen Arbeiten.
Sypan baute Geräteschuppen und hatte immer und überall eine tragende Rolle.
Diese Art von körperlicher Arbeit zu verrichten, war ein großer Spaß und eine große Übung für das Leben.
O-TON 8nb im Dezember 2020, aufgezeichnet von Prof. Margot Wallerstein
8nb und Prof. Wallerstein
Weitere Artikel:
02. 04. 2021
SCHULE mit VIELFALT: Der L-Zweig - Das Sprungbrett in das Becken voller Erfolge
mehr...
SCHULE mit VIELFALT: Der L-Zweig - Das Sprungbrett in das Becken voller Erfolge
mehr...
28. 01. 2021
TALENTE am BORG - Kilian Kehrer kürt sich zum österreichischen Meister im Langlauf
mehr...
TALENTE am BORG - Kilian Kehrer kürt sich zum österreichischen Meister im Langlauf
mehr...
16. 11. 2020
TALENTE am BORG - Das frisch gewählte Volksblatt-Toptalent Dominic Kuhn im Gespräch
mehr...
TALENTE am BORG - Das frisch gewählte Volksblatt-Toptalent Dominic Kuhn im Gespräch
mehr...
13. 11. 2020
SCHULE mit VIELFALT: Die Sportmatura - Der Weg zur sportlichen Reife im S-Zweig
mehr...
SCHULE mit VIELFALT: Die Sportmatura - Der Weg zur sportlichen Reife im S-Zweig
mehr...