Suche starten
Interview mit den Standortsprecherinnen des HagenBORGs
Hagenberg im Mühlkreis - 06.03.2023
Lilien Grabmann (links) und Eva Gusenleitner-Kern, beide 7k
© BORG Hagenberg
Im November 2022 gewannen Eva Gusenleitner-Kern und Lilien Grabmann aus der 7k die Standortsprecher-Wahl. Seit einigen Monaten gehen sie nun schon ihren Aufgaben nach und haben uns in diesem Interview Fragen zu ihren Anliegen und ihrem weiteren Vorhaben beantwortet.
Warum habt ihr euch als Standortsprecherinnen aufstellen lassen?

Eva: Wir wollten einige Veränderungen vornehmen und hatten auch diverse Anliegen, die wir umsetzen wollen. Ebenfalls habe ich schon einige Erfahrungen, da ich schon drei Jahre in Folge Klassensprecherin bin.
Lili: Wir achten auch darauf, dass wir auf die Anliegen unserer Mitschüler eingehen. Außerdem haben wir viele Ideen und bringen auch genug Verantwortungsbewusstsein für die Rolle als Standortsprecher mit.

Warum, denkt ihr, seid ihr gewählt worden?

Eva: Wir haben bereits vor der Wahl in allen Klassen nachgefragt, was ihre Wünsche und Anregungen an die Standortsprecher sind, und sind auf diese in unserem Wahlprogramm eingegangen.
Lili: Außerdem sind wir sehr kontaktfreudig, weshalb wir auch einige Leute aus anderen Klassen bereits kennen und wir sie so leichter überzeugen konnten.

Was sind euch große Anliegen und welche Veränderungen oder Verbesserungen habt ihr vor?

Eva: Wir achten auf eine gute Kommunikation zwischen den Klassen und auch mit den Lehrern, um eine gute Schulatmosphäre zu haben.
Lili: Besonders wichtig sind uns jegliche Veranstaltungen wie die Weihnachtsfeier, das Sportfest und das Grillfest. Auch farbige BORG-Pullis konnten wir bereits in Auftrag geben. Weitere Projekte wie Hygieneartikel auf den Mädchentoiletten konnten wir noch nicht umsetzen, sind uns aber für die Zukunft noch ein großes Anliegen.

Habt ihr schon konkrete Pläne, die ihr bereits umgesetzt habt?

Lili: Ein Punkt unseres Wahlprogramms war das Auffüllen der Besteckladen und um dies kümmern wir uns bereits. Die Weihnachtsfeier haben wir schon geplant (und mittlerweile auch perfekt durchgeführt, Anm. Prof. Gärtner). Auch einen Gemeinschaftstag nach den Semesterferien wollen wir organisieren und haben uns schon Gedanken über die Umsetzung gemacht.
Eva: Außerdem haben wir nun einen Instagram-Account für das BORG-Hagenberg errichtet, für den wir zuständig sind. Dort posten wir Eindrücke von unserem Alltag und Ausflügen im HagenBORG. Zusätzlich sorgen wir uns um die Schnupperschüler, um ihnen einen guten Einblick in unsere Schule zu ermöglichen.

Was macht eurer Meinung nach gute Standortsprecher aus und warum, denkt ihr, seid ihr für den Job geeignet?

Lili: Als Standortsprecher sollte man kreativ sein, und da wir dies auch sind und viele Ideen haben, sind wir auf jeden Fall gut dafür geeignet.
Eva:  Zusätzlich sind wir sehr kommunikationsfreudig sowie motiviert für die Aufgabe. Auch das nötige Verantwortungsbewusstsein bringen wir mit.

Danke für das Interview!

Hanna Pichler & Mona Langthaler, beide 7k
eva und lilien, 7k , 2. foto.jpg
© BORG Hagenberg

Weitere Artikel:

Chronik-Index
2022-09-12
Endlich wieder ein Grillfest am Hagenborg
mehr...
Chronik-Index
2022-09-16
Willkommen im Science-Zweig
mehr...
Chronik-Index
2022-09-16
Zweigtag 2022/23 der 5kl: Gut informiert und motiviert...
mehr...
Chronik-Index
2022-09-21
10.500 Euro für Bildungsprojekt in Kenia
mehr...
Chronik-Index
2022-09-22
Kennenlerntage der 5kl
mehr...
Chronik-Index
2022-09-22
Kennenlerntage der 5p
mehr...
Chronik-Index
2022-09-22
Klimafreundliches und geldsparendes Kennenlernen der 5k
mehr...
Chronik-Index
2022-09-29
Gemeinsam erreichen wir mehr: Kennenlerntage der 5s
mehr...
Chronik-Index
2022-09-30
Ocean Eye - Escape Box: Als Team zum Ziel
mehr...
Chronik-Index
2022-10-03
Watching a movie at Cineplexx
mehr...
Chronik-Index
2022-10-07
Gemeinsam nachhaltig – BorgLinz goes to WeFair
mehr...
Chronik-Index
2022-10-12
Herbstzeit ist Lesezeit – die Bibliothek feiert die 1000. Ausleihe
mehr...
Chronik-Index
2022-10-18
Das BORG setzt die Segel zur Sportwoche
mehr...
Chronik-Index
2022-10-25
Ein Opernstar hautnah: Meet & Greet mit Opernsängerin Fenja Lukas
mehr...
Chronik-Index
2022-11-10
¡La 8k saluda a Álvaro!
mehr...
Chronik-Index
2022-11-12
Zu Besuch im Musiktheater: Bei der Premiere von „Rinaldo“
mehr...
Chronik-Index
2022-11-13
Ein Tag Mathematik an der FH Wels
mehr...
Chronik-Index
2022-11-13
Teamworking-Day der 7mz in der Grand Garage
mehr...
Chronik-Index
2022-11-16
Musikalischer Besuch für den Pop-Zweig
mehr...
Chronik-Index
2022-11-17
Alles Impro! – Improvisationstheater unterhält das BorgLinz
mehr...
Chronik-Index
2022-11-17
Amsterdam – eine geglückte Notlösung
mehr...
Chronik-Index
2022-11-17
Geschichten über Georg - ein Nachruf
mehr...
Chronik-Index
2022-11-20
Borg Linz-Crosscountry-Läufer*innen dominieren Landesmeisterschaften
mehr...
Chronik-Index
2022-11-29
Tag der offenen Tür am HagenBORG
mehr...
Chronik-Index
2022-12-02
Borgball - Casino di Borg
mehr...
Chronik-Index
2022-12-06
Wir waren dabei! Tag der offenen Tür am BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2022-12-14
Unsere Partnerschule: die HHCA
mehr...
Chronik-Index
2022-12-15
Tschechisch–Austauschschüler aus Budweis zu Besuch in Linz!
mehr...
Chronik-Index
2022-12-20
Cooler Gospel-Gesang und fetzige Percussion-Sounds im Borg Linz
mehr...
Chronik-Index
2022-12-23
„Peace on Earth – Frieden auf Erden“ - Die „Lila Pause“: Morgengedanken im Advent
mehr...
Chronik-Index
2022-12-29
„OUT!-Gefangen im Netz“ - Die 5m besuchte ein Theaterstück
mehr...
Chronik-Index
2023-01-01
Ankündigung: Schulinterner Redewettbewerb 2023
mehr...
Chronik-Index
2023-01-06
Filmpräsentation und Diskussion mit ORF-Redakteur Georg Ransmayr am Borg Linz
mehr...
Chronik-Index
2023-01-07
LET IT SOUND! – Weihnachtsstimmung mit dem Musikzweig
mehr...
Chronik-Index
2023-01-08
Das heiß ersehnte Weihnachtskonzert der Pop-Klassen
mehr...
Chronik-Index
2023-01-13
Wenn Radioaktivität Leben rettet: Strahlenphysik in der Nuklearmedizin
mehr...
Chronik-Index
2023-01-16
Fachspezifische Exkursion ins Kino: „Tausend Zeilen“
mehr...
Chronik-Index
2023-01-16
Weihnachtsmeditation in der Pfarrkirche St. Severin
mehr...
Chronik-Index
2023-01-19
Meet & Greet mit dem Sponsor der Akrobatikgruppe des BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2023-01-20
BORG Linz rockt wieder die Galanacht des Sports
mehr...
Chronik-Index
2023-01-24
Die fleißigen Adventengel des BORG: Das „Lila Pause-Team“ 2022
mehr...
Chronik-Index
2023-01-25
„Nie ohne mein Team(s)“ – Endlich wieder ein Hagenborg-Ball!
mehr...
Chronik-Index
2023-01-26
Endlich wieder eine Weihnachtsfeier am BORG Hagenberg!
mehr...
Chronik-Index
2023-01-26
Sieben neue Schach-Schiedsrichter*innen am BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2023-01-30
BORG Linz-Langläufer*innen siegen bei den Landesmeisterschaften
mehr...
Chronik-Index
2023-02-10
Fulminante Reden und Performances beim schulinternen Redewettbewerb
mehr...
Chronik-Index
2023-02-13
Mathegenies aufgepasst!
mehr...
Chronik-Index
2023-02-15
Sportfest der S-Klassen
mehr...
Chronik-Index
2023-02-16
Die Jugendkulturbox Ann and Pat zu Besuch im BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2023-02-22
Die diesjährigen Ski-Landesmeister kommen aus dem BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2023-02-23
Estera Calin (8m) holt den 1.Platz beim Landesbewerb der Philosophie-Olympiade
mehr...
Chronik-Index
2023-02-28
Bildgebende Verfahren in der Medizin - Ein spannender Vortrag an der FH OÖ
mehr...
Chronik-Index
2023-03-01
Ein Tag der Naturwissenschaften am Borg Linz
mehr...
Chronik-Index
2023-03-05
„Wir sind eine UNESCO-Schule und darauf können wir stolz sein!“ – Ein Interview mit Prof. Heide Anschuber
mehr...
Chronik-Index
2023-03-06
Interview mit den Standortsprecherinnen des HagenBORGs
mehr...
Chronik-Index
2023-03-07
Besuch der 6k an der FH Hagenberg (Schüler:innen-Kongress zu den Themen KI, Digitalisierung)
mehr...
Chronik-Index
2023-03-16
Wintersportlich am Hochficht
mehr...
Chronik-Index
2023-03-23
Die Mädchen des Sport-Borg holen Bronze im Langlauf
mehr...
Chronik-Index
2023-03-24
We Will Barock You
mehr...
Lilien Grabmann (links) und Eva Gusenleitner-Kern, beide 7k
© BORG Hagenberg
>Video Info
Video ausblenden