Suche starten
„Gemeinsam reifen“ – 25 Schüler:innen des BORG Linz bei der Maturant:innen-Wallfahrt im Neuen Dom Linz
Linz - 09.10.2024
© privat
Am Freitag, 20. September 2024 war es wieder so weit: Zum bereits fünften Mal fand die oberösterreichweite Maturant:innen-Wallfahrt statt. Nach 2023 waren auch heuer wieder Schüler:innen aus den Maturaklassen unserer Schule mit dabei. 25 Maturantinnen und Maturanten aus der 8i, 8m, 8n, 8s und 8z machten sich unter der Begleitung der beiden röm.-kath. Religionslehrer Prof. David Tischberger und Prof. Gerhard Weißhäupl auf den Weg, um sich gemeinsam mit rund 800 anderen Schüler:innen aus ganz Oberösterreich auf das Maturajahr einzustimmen.
Mit dem Superintendenten der evangelischen Kirche in OÖ Dr. Gerold Lehner, der selber an unserer Schule 1982 maturiert hat, und dem Linzer Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer feierten die Maturant:innen unter dem Motto „Gemeinsam reifen“ einen beschwingten und Mut machenden Gottesdienst im Mariendom Linz. In Texten, Gedanken und Liedern ließen sich die Schüler:innen Zuversicht und gute Wünsche zusprechen, sie konnten gemeinsam Vertrauen, Kraft und Mut schöpfen für das letzte Jahr und sich den „Segen von oben“, die Begleitung Gottes zusprechen lassen.

„Jeder Mensch wird als Original geboren, aber die meisten sterben als Kopie“ – „Wissen braucht Verantwortung“

Bischof Manfred ermutigte die Maturant:innen mit den Worten: „Ihr sollt die Ziele eures Lebens nicht einfach als zu niedrig ansetzen.“ Dabei zitierte er auch einen Ausspruch des großen französischen Mathematikers und Philosophen Blaise Pascal (1623-1662): „Jeder Mensch wird als Original geboren, aber die meisten sterben als Kopie.“ Der Bischof rief die Maturant:innen dazu auf, ihr Leben als Originale zu gestalten, Originale zu werden – auch und gerade im vorbehaltlosen Vertrauen auf Gottes Mitgehen und Begleitung.

Superintendent Lehner verwies am Beginn seiner Predigt auf die Geburt eines Giraffenbabys, wie sie zuletzt im Tiergarten Schmiding erlebbar war. Dieses Giraffenjunge fällt bei seiner Geburt aus einer Höhe von zwei Metern auf die Erde und innerhalb einer Stunde kann es bereits auf seinen vier Beinen stehen. Demgegenüber muss der Mensch als „Mängelwesen“ viel lernen. Diese Fähigkeit, Wissen anzuhäufen, zeichnet den Menschen aus. Aber darin liegt auch eine Gefahr, denn „Wissen ist Macht“, wie es der englische Philosoph Francis Bacon (1561-1626) formuliert hat. Wissen, das sich nur der Macht, der Herrschaft verpflichtet ist, pervertiert zu einem menschenfeindlichen Instrument. Es braucht für ein menschendienliches Wissen die Dimension der Verantwortung – der Verantwortung des Einzelnen wie auch der Gesellschaft: Wie gehe ich mit meinem Wissen um? Wem dient es? Wem gebe ich Antwort?

„Gott, bestärk mich jeden Tag“

Die Wallfahrt klang mit einer Agape mit Brötchen und Getränken und bei Gesprächen am Domplatz gemütlich aus. Zum Abschluss sei noch eine Strophe des Liedes „Gott, bestärk mich jeden Tag“ von Stefanie Poxrucker abgedruckt, in der vieles anklingt, was uns beim gemeinsamen Feiern zugesagt worden ist:

„Wachse über dich selbst hinaus. Es steckt in dir, lass dich drauf ein!
Wage, setz dein Vertrau‘n darauf. Gott wird immer bei dir sein.
Glaube, dass du es schaffen kannst. Du gehst den Weg ja nicht allein.
Hoffe und nütze jede Chance. Gott wird immer bei dir sein.
Mit Gott ist nichts unmöglich. Mit Gott ist alles drin
und wenn du auch mal hinfällst. Er hält die Hand dir hin.

Gott, bestärk mich jeden Tag. Erfülle du mein Leben.
Jeden Augenblick sei mir nah.
Und gemeinsam gehen wir den Weg mit deinem Segen.
Wir sind für einander da.“

Allen Maturant:innen unserer Schule, auch jenen, die nicht dabei waren, wünschen wir alles Gute und viel Erfolg in ihrem letzten Jahr am BORG!

Prof. Gerhard Weißhäupl
img_2798.jpg img_2801.jpg img_2802.jpg img_2796.jpg
© privat

Weitere Artikel:

Chronik-Index
2024-09-09
Trendsport macht Schule - ein neuer Schwerpunkt in Hagenberg
mehr...
Chronik-Index
2024-09-16
Willkommen im NAWI-Zweig
mehr...
Chronik-Index
2024-09-27
Kennenlerntage der 5sh im MühlFUNviertel
mehr...
Chronik-Index
2024-09-29
„Lernen lernen”- ein Workshop der 5KM 
mehr...
Chronik-Index
2024-09-29
Kennenlerntag- Pöstlingbergwanderung
mehr...
Chronik-Index
2024-10-02
Ninja Warrior-Wettkampf in der Zero Limits-Trendsporthalle
mehr...
Chronik-Index
2024-10-09
„Gemeinsam reifen“ – 25 Schüler:innen des BORG Linz bei der Maturant:innen-Wallfahrt im Neuen Dom Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-10-16
Borg macht Wahl: Das sind die Schülersprecherkandidat:innen
mehr...
Chronik-Index
2024-10-26
Ausflug zu „Das Phantom der Oper“ ins Raimundtheater nach Wien
mehr...
Chronik-Index
2024-10-26
Kennenlerntage der 5kh in Spital am Pyhrn
mehr...
Chronik-Index
2024-11-24
Turbulent, turbulenter - Das war der Maturaball des Borg Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-11-27
Borg-Volleyballerinnen holen den 4.Platz bei den Landesmeisterschaften
mehr...
Chronik-Index
2024-11-28
Dem Bruckner Anton auf der Spur...
mehr...
Chronik-Index
2024-12-01
Der gesungene Horizont
mehr...
Chronik-Index
2024-12-02
Starker 5.Platz bei den Volleyball-Landesmeisterschaften der Burschen
mehr...
Chronik-Index
2024-12-06
Der Tag der offenen Tür: ein Einblick in die Vielfalt des BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-12-07
Das BORG Hagenberg bei der Bildungsmesse in Pregarten
mehr...
Chronik-Index
2024-12-07
Informationsnachmittag am HagenBORG
mehr...
Chronik-Index
2024-12-09
"Ich will eine Stimme haben, die auch gehört wird."
mehr...
Chronik-Index
2024-12-09
Oberösterreichische Landesmeisterschaften im Basketball - Mit guter Leistung in der Vorrunde ausgeschieden
mehr...
Chronik-Index
2024-12-10
Ein Podcast für die Zweige des BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2024-12-10
Interview mit der Standortsprecherin des Hagenborg Lara Gierlinger
mehr...
Chronik-Index
2024-12-12
Move.On School Concert "Zauberhafte Weihnachten"
mehr...
Chronik-Index
2024-12-17
,,So ziemlich alles ist eine Geschichte‘‘
mehr...
Chronik-Index
2024-12-20
Die ,,Lila Pause": Magische Adventstimmung im BORG Linz
mehr...
Chronik-Index
2025-01-10
Ein magischer Maturaball der 8kh: VerBORGen im Märchenschloss
mehr...
Chronik-Index
2025-01-15
Ein weihnachtlicher Abend am BORG Linz: das Weihnachtskonzert der Musikklassen
mehr...
Chronik-Index
2025-01-20
"Erste Hilfe ist einfach!" - Ein Erste-Hilfe-Kurs für die 6n
mehr...
Chronik-Index
2025-01-31
Ein Interview mit Direktor Jürgen Eder
mehr...
Chronik-Index
2025-02-02
Ein Einblick in die Medienwelt mit Helmut Atteneder
mehr...
Chronik-Index
2025-02-13
Die Galanacht des Sports – Das Sport-BORG glänzt im Rampenlicht!
mehr...
Chronik-Index
2025-02-13
Von Philosophen, Zahnärzten und Weisheit - die Philolympics am Borg Linz
mehr...
Chronik-Index
2025-02-15
Nichts für Warmduscher - Eisbaden mit der 6s
mehr...
Chronik-Index
2025-02-25
Tag der NAWI 2025
mehr...
Chronik-Index
2025-02-25
Wenn man im Labor einen Sonnenbrand bekommen kann...
mehr...
Chronik-Index
2025-02-26
Das Borg Linz auf Medaillenjagd in Wels
mehr...
Chronik-Index
2025-03-10
FIFA-Showdown am Borg Linz
mehr...
Chronik-Index
2025-03-12
DigiPros
mehr...
Chronik-Index
2025-03-14
ORF-Backstage: Wir kamen, sahen und sendeten (fast)!
mehr...
Chronik-Index
2025-03-19
Das Popborg gastiert am Posthof: BORGSounds - das Konzert der Popklassen.
mehr...
Chronik-Index
2025-03-20
Endlich wieder ein Schulbuffet!
mehr...
Chronik-Index
2025-03-24
Faschingsdienstag am HagenBORG
mehr...
Chronik-Index
2025-03-24
Schulredewettbewerb des BORG Linz im Schloss Hagenberg
mehr...
Chronik-Index
2025-03-24
Weihnachtsfeier am HagenBORG
mehr...
Chronik-Index
2025-03-25
"Der entscheidende Punkt..." - BORG_LINZ_VOLLEYS erreichen den 5. Platz bei den oö. Volleyball_mixed Schulmeisterschaften
mehr...
Chronik-Index
2025-03-25
Bericht von den oö. Landesmeisterschaften der Schulen im Tischtennis
mehr...
Chronik-Index
2025-03-25
Ein Besuch im Innerversum
mehr...
Chronik-Index
2025-03-25
Musikzweig und Pop-Zweig jammen gemeinsam am „Girl’s Jazzday“
mehr...
Chronik-Index
2025-03-28
Vom Papier zum Ton - gemeinsam mit Dennis Russell Davies
mehr...
Chronik-Index
2025-03-31
Mathematikwettbewerb am Pi-Tag
mehr...
Chronik-Index
2025-03-31
Projekttag mit unserer Partnerschule aus Budweis
mehr...
Chronik-Index
2025-04-18
BORG Linz erfolgreich bei der Schulschach-Landesmeisterschaft in Linz
mehr...
Chronik-Index
2025-04-18
Köpfchen gefragt – Mathematikolympiade Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene
mehr...
Chronik-Index
2025-04-18
Veni, vidi, vici – Linz Marathon 2025
mehr...
Chronik-Index
2025-04-30
72. Landesjugendredewettbewerb 2025
mehr...
Chronik-Index
2025-05-05
HagenBorg goes Gym
mehr...
Chronik-Index
2025-05-05
Sportzweig Hagenberg bekommt eigene Lektüre
mehr...
Chronik-Index
2025-05-13
Barcelona - die Stadt, die alle Bedürfnisse stillt
mehr...
Chronik-Index
2025-05-19
Shakespeare wäre stolz auf uns! – Schüleraufführung von „Ein Sommernachtstraum“ und Preisverleihung des Literaturwettbewerbs
mehr...
Chronik-Index
2025-05-20
Chemieolympiade des BORG Linz beim Chemie-Landeswettbewerb
mehr...
Chronik-Index
2025-05-21
„Carretera a Gusen“: eine Geschichte auf zwei Rädern - und unsere Professorinnen auf Hochtouren
mehr...
Chronik-Index
2025-05-27
Beachvolleyball-Meisterschaften
mehr...
Chronik-Index
2025-06-04
Design? Check. Kunst? Check. MAK? Absolut!
mehr...
Chronik-Index
2025-06-05
Das BORG Honauerstraße ist erneut Faustball- Schullandesmeister!
mehr...
Chronik-Index
2025-06-05
Heute macht niemand blau! – Das Unesco-Kulturprojekt der 5z zum Mühlviertler Blaudruck
mehr...
Chronik-Index
2025-06-09
Kulturaufenthalt der 7kh-Klasse in Brüssel
mehr...
Chronik-Index
2025-06-16
Journalismus aus Oberösterreich: Die Arbeit hinter den Schlagzeilen
mehr...
Chronik-Index
2025-06-17
Sommersportwoche der 5sh: Action, Teamgeist und unvergessliche Erlebnisse in Obertraun
mehr...
Chronik-Index
2025-06-18
6n und 7n auf dem Weg zum Solarcampus in Eberstalzell
mehr...
Chronik-Index
2025-06-18
Bericht über unseren Besuch im Welios in Wels
mehr...
Chronik-Index
2025-06-18
Ein toller 2.Platz fürs Borg Linz bei der Mathematik-Olympiade 2025
mehr...
Chronik-Index
2025-06-19
JKU-Tag der Mathematik-Olympiade
mehr...
© privat
>Video Info
Video ausblenden