„Jeder Mensch wird als Original geboren, aber die meisten sterben als Kopie“ – „Wissen braucht Verantwortung“
Bischof Manfred ermutigte die Maturant:innen mit den Worten: „Ihr sollt die Ziele eures Lebens nicht einfach als zu niedrig ansetzen.“ Dabei zitierte er auch einen Ausspruch des großen französischen Mathematikers und Philosophen Blaise Pascal (1623-1662): „Jeder Mensch wird als Original geboren, aber die meisten sterben als Kopie.“ Der Bischof rief die Maturant:innen dazu auf, ihr Leben als Originale zu gestalten, Originale zu werden – auch und gerade im vorbehaltlosen Vertrauen auf Gottes Mitgehen und Begleitung.
Superintendent Lehner verwies am Beginn seiner Predigt auf die Geburt eines Giraffenbabys, wie sie zuletzt im Tiergarten Schmiding erlebbar war. Dieses Giraffenjunge fällt bei seiner Geburt aus einer Höhe von zwei Metern auf die Erde und innerhalb einer Stunde kann es bereits auf seinen vier Beinen stehen. Demgegenüber muss der Mensch als „Mängelwesen“ viel lernen. Diese Fähigkeit, Wissen anzuhäufen, zeichnet den Menschen aus. Aber darin liegt auch eine Gefahr, denn „Wissen ist Macht“, wie es der englische Philosoph Francis Bacon (1561-1626) formuliert hat. Wissen, das sich nur der Macht, der Herrschaft verpflichtet ist, pervertiert zu einem menschenfeindlichen Instrument. Es braucht für ein menschendienliches Wissen die Dimension der Verantwortung – der Verantwortung des Einzelnen wie auch der Gesellschaft: Wie gehe ich mit meinem Wissen um? Wem dient es? Wem gebe ich Antwort?„Gott, bestärk mich jeden Tag“
Die Wallfahrt klang mit einer Agape mit Brötchen und Getränken und bei Gesprächen am Domplatz gemütlich aus. Zum Abschluss sei noch eine Strophe des Liedes „Gott, bestärk mich jeden Tag“ von Stefanie Poxrucker abgedruckt, in der vieles anklingt, was uns beim gemeinsamen Feiern zugesagt worden ist:
„Wachse über dich selbst hinaus. Es steckt in dir, lass dich drauf ein!
Wage, setz dein Vertrau‘n darauf. Gott wird immer bei dir sein.
Glaube, dass du es schaffen kannst. Du gehst den Weg ja nicht allein.
Hoffe und nütze jede Chance. Gott wird immer bei dir sein.
Mit Gott ist nichts unmöglich. Mit Gott ist alles drin
und wenn du auch mal hinfällst. Er hält die Hand dir hin.
Gott, bestärk mich jeden Tag. Erfülle du mein Leben.
Jeden Augenblick sei mir nah.
Und gemeinsam gehen wir den Weg mit deinem Segen.
Wir sind für einander da.“
Allen Maturant:innen unserer Schule, auch jenen, die nicht dabei waren, wünschen wir alles Gute und viel Erfolg in ihrem letzten Jahr am BORG!
Nähere Infos zur Wallfahrt: https://www.dioezese-linz.at/news/2024/09/20/wallfahrt-der-maturantinnen-zum-mariendom